alt=

Spaniens weisse Revolution

Kraftvolle, erdige Rotweine sind die Krönung Spaniens, so jedenfalls ist es in vielen Köpfen verankert. Aber halt! Lassen Sie uns zu neuen Ufern aufbrechen. Die spanischen Blancos werden eben neu interpretiert und Sie sind dabei vor allem im Norden und Westen des Landes entdecken Weinmacherinnen und Weinmacher das unglaubliche Potenzial neu. Sie verblüffen die Weinwelt mit vielschichtigen, differenzierten Blancos.

In Spanien hat sich eine innovative Weissweinszene gebildet. Qualitätsbesessene Winzer wie die Weinmacher der Bodega Fontana erforschen das Terroir und schützen die Vielfalt der Ökosysteme. Sie sorgen mit ihrem Moscatel de Alejandria und dem Orangewein für Aufsehen.

Mediterran mag es die Garnacha Blanca.  Die Winzerfamilie Tetas, Besitzer der Bodegas Pinord,  schaffen finessenreiche Gewächse von einer unwiderstehlichen Duftigkeit. Pinord gehört in der Terra Alta zu den tonangebenden Kellereien.

Erstaunliches passiert im Rioja - eine Metamorphose des klassischen Weinbaugebiets ist im Gange! Die frischen Newcomer aus den Höhenlagen über 875m, schon probiert? Die Finca Carbonera, eine „El-Coto“ Tochter, besitzt die höchst gelegenen Weingärten der DOCa Rioja. Die verführerische Frucht und die umwerfende Eleganz überzeugt.      

 Verdejo und Viura, die fantastischen Rebsorten des kühlen Nordwestens, erleben eine Renaissance. Avelino Vegas, der Sprössling des 100-jährigen Weinclans, vinifiziert in Rueda sortenklare, reinsortige  Weissweine vom Feinsten.

Feiern Sie den Sommer.