Der Charakter einer Weinregion

Auf Platz drei in Spanien hinsichtlich der Anbaufläche! 

Im Aufwind im weltweiten Weinpanorama. Als reine Sortenweine oder als Begleiter in einer Cuvée mit Syrah haben die Weine aus Jumilla grosses Potenzial.

Extreme Bedingungen trotz Nähe zum Mittelmeer!

Unwirtlich, trocken und teuflisch heiss: In der murcianischen Hochebene zeigt das Thermometer im Sommer bis über 45° und im Winter bis zu -10°. Mit etwas «Glück» erreichen die Niederschläge im Jahresmittel 350 mm. Zu bestimmten Jahreszeiten erreicht der Unterschied zwischen Tag- und Nachtemperaturen bis zu 20°.

In diesem kontinentalen Szenario kämpfen der Mensch und die Rebe gemeinsam. Grosse Robustheit verlangt hier das Leben ab. Die Pflanzen haben über die Jahrhunderte gelernt, mit den extremen Klimabedingungen umzugehen. Die Reben sind resistent gegen Krankheiten wie echten und falschen Mehltau.

Jumilla und Monastrell passt einfach. Das Klima dieser Region bietet einen langen Sommer, feine sandige Böden, eben genau das, was die Monastrell braucht, um zu reifen.

Mit grosser Sorgfalt will sie gepflegt werden. Unverwechselbar sind die Gewächse. Die Aromen sind dicht und klar definiert. Die üppigen Weine sind fleischig, unwiderstehlich und erfüllen den Gaumen mit angenehmer Wärme. Dank den einzigartigen regionalen Merkmalen haben sie eine Marktnische erobert.

Die Familia Bastida hat sich mit grosser Leidenshaft dieser Rebsorte verschrieben.

Die Weine sind es wert, entdeckt zu werden.